Glossar
In unserem Glossar finden Sie ausführliche und verständliche Erläuterungen zu Fachbegriffen und Definitionen.
- Schalldämmgehäuse
-   Umbaugehäuse um den Maschinensatz, welcher gleichzeitig als Schall- und Wetterschutz dient 
- Schalldämpfer
-   Teil des Abgassystems, welcher die Schallemissionen erheblich reduziert 
- Scheinleistung
-   Siehe kVA 
- Schmieröl
-   Siehe Motoröl 
- SchuKo-Steckdose
-   Verbreitetste Steckdosenform in Deutschland, wie sie hier auch in jedem Haushalt vorkommt. An ihr können Wechselstromverbraucher betrieben werden 
- Spannung
-   Beschreibt den Ladungsunterschied zweier definierter Punkt (Pole) 
- Stage 2
-   Abgasnorm, in Deutschland bei Neuanlagen nur noch für Notstrom oder unter besonderen Regelungen auch für Dauerbetrieb zulässig 
- Stage 3a
-   Abgasnorm, Anforderung für Antriebsmotoren für Stromerzeuger im Dauerbetrieb 
- Stahlgrundrahmen
-   Gemeinsamer Rahmen für Motor und Generator und ggf. auch die Schalttafel 
- Staplertaschen
-   Einrichtung, um Stromerzeuger mittels Gabelstapler zu bewegen 
- Starterbatterie
-   Starterbatterien sind erforderlich, um auch im spannungsfreien Zustand die wichtigsten Überwachungsfunktionen des Aggregats zu versorgen. Sie muss in der Lage sein, den hohen Startstrom des Anlassers bereitzustellen 
- Steckdosenverteiler
-   Wird an eine größere Steckdose (z.B. 63A) eingespeist und verteilt die zugeführte Energie über zugeordnete Sicherungen und RCDs zur Einhaltung der Abschaltbedingungen an kleinere Steckdosen 
- Steuerung
-   Siehe Überwachung 
- Stoßlastgenerator
-   Überdimensionierter Generator zur Kompensation von Stoßlasten sowie Schieflasten 
- Strom
-   Beschreibt die Bewegung von Ladungsträgern. Der Strom ist ein wichtiger Faktor bei der Auslegung von Stromerzeugern 
- Stromaggregat
-   Siehe Stromerzeuger 
- Stromerzeuger
-   Beschreibt die Kombination aus Verbrennungsmotor und Generator, welche die chemische Energie des Kraftstoffs mittels Verbrennung in Bewegungsenergie umsetzt (Drehung) und diese mittels Generator wiederum in elektrische Energie wandelt 
- Stromerzeugungsaggregat
-   Siehe Stromerzeuger 
- Stromgenerator
-   Umgangssprachlicher Begriff, wird meist für Stromerzeuger verwendet, könnte aber auch nur den Generator bezeichnen 
- Stromstation
-   Großaggregat zur Versorgung großer Anlagen oder ganzer Industriebetriebe. Es kann sowohl als Dauerbetriebsaggregat als auch als Netzersatzanlage eingesetzt werden 
Einträge 1 bis 20 von 20
 
          